in der Praxis für
Physiotherapie & Osteopathie
Marco Kalinke!
Im Mittelpunkt steht der Mensch!
Wir möchten Sie in Ihrer Genesung bestmöglich unterstützen. Hierzu gehört für uns neben der verordneten physiotherapeutischen Behandlung auch die Aufklärung und Beratung bezüglich Ihres Anliegens sowie, Ihnen Anleitung zu geben, wie Sie selbst auf Ihre Beschwerden Einfluss nehmen und Problemen vorbeugen können.
Eine genaue Eingangsuntersuchung, die Sie als ganzen Menschen erfasst, vermittelt uns einen präzisen Überblick über Ihre physischen Beschwerden sowie über diejenigen Faktoren, welche eventuell zu ihrem Problem beitragen oder es aufrechterhalten. Die von uns erstellten Therapie- und Trainingspläne sind auf diese Untersuchung aufgebaut und individuell auf Sie abgestimmt. Ziel ist eine schnelle und dauerhafte Besserung Ihrer Beschwerden mit anschließender Stabilisierung des Ergebnisses, damit Sie nicht eingeschränkt sind bei dem, was Ihnen wirklich wichtig ist. Im Beruf, in der Familie, bei Ihren Freizeit- und Sportaktiviäten. Denn Bewegung ist Lebensqualität.
Unser Bestreben ist es, Ihren Aufenthalt in unserer Praxis so angenehm wie möglich zu gestalten. Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, haben wir mit viel Liebe zum Detail, auf rund 180 qm, eine moderne, angenehme und ansprechende Atmosphäre geschaffen.
Ihre Behandlungen finden in separaten, großzügig gestalteten Räumen mit modernsten Geräten statt. Um sich in Ruhe auf Ihre Behandlung einlassen zu können, liegt es uns am Herzen, dass Sie sich bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen.
In unserer Praxis bieten wir allen gesetzlich und privat versicherten Patienten ein breit gefächertes und direkt auf Ihren Befund abgestimmtes Spektrum von Behandlungen und Therapien an.
Zur Kräftigung und Stabilisierung der stützenden Muskulatur sowie Ausdauersteigerung und verbesserten Aufrichtung der Wirbelsäule.
Hier finden Sie die Definitionen der einzelnen Therapien: www.ifk.de/ifk-patienteninformationen/therapien
Die parietale Osteopathie untersucht und behandelt den Bewegungsapparat. Hierzu gehören Knochen, Bänder, Gelenke, Muskeln und Faszien. Sie können entweder durch den weiterlaufenden Einfluss von anderen Strukturen oder direkt geschädigt werden. Diese Dysfunktionen sorgen für geänderte Spannung - nicht nur am Ort des Geschehens, sondern auch weiterlaufend. Die Osteopathie behandelt die Dysfunktionen und stellt das Gleichgewicht innerhalb des gesamten Bewegungsapparates wieder her.
Die viszerale Osteopathie beschäftigt sich mit den inneren Organen, den Blutgefäßen, Lymphbahnen und dem dazugehörenden Bindegewebe. Die inneren Organe bewegen sich unwillkürlich bei jeder Rumpfbewegung und mit jedem Atemzug. Durch Anheftungs- und Berührungspunkte gehen sie Verbindungen mit umliegenden Strukturen, wie anderen Organen und dem Bewegungsapparat ein. Dysfunktionen in diesem Bereich können weitreichende Folgen für das ganze System haben.
Die cranio-sacrale Osteopathie fokussiert sich auf die Einheit von Schädel, Wirbelsäule und Becken. Andere Teile des Körpers stehen direkt oder indirekt mit diesem System in Verbindung und werden von ihm beeinflusst. Dem cranio-sacralen System liegt eine Dynamik zugrunde, die der Osteopath für die Untersuchung und Behandlung nutzt. Jede Verletzung kann dieses System irritieren und aus dem Gleichgewicht bringen. Der Organismus kann in seiner Gesamtheit gestört werden. Der Osteopath kann über die Behandlung dieses Systems großen Einfluss auf dem gesamten Körper und seine Steuerungsmechanismen ausüben, um so die Selbstheilungskräfte des Menschen zu unterstützen.
Eine osteopathische Sitzung dauert ca. eine Stunde und kostet 85 Euro. Dieser Preis richtet sich nach den Massgaben des Verbandes der Osteopathen VOD. Die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für osteopathische Behandlungen. Seit Januar 2012 wird Osteopathie anteilig auch von vielen Gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Der Leistungsumfang sowie die Vorgehensweise sind sehr unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich hierzu bei ihrer Krankenkasse.
Unser Präventivangebot umfasst:
Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen!
Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Art der Anwendung. Die meisten Behandlungen dauern 15 - 20 Minuten. Damit wir Ihnen stets die bestmögliche Therapie bieten können, planen wir 30 Minuten ein, ohne dass für Sie dadurch Mehrkosten entstehen.
Um einen reibungslosen Ablauf für alle Patienten gewährleisten zu können, bitten wir Sie pünktlich zu sein. Bei Zuspätkommen kann die Therapie leider nicht verlängert werden.
Termine können Sie jederzeit vor Ort in unserer Praxis vereinbaren. Telefonische Terminvereinbarungen sind dienstags von 8 - 15 Uhr und donnerstags von 9 - 18 Uhr möglich.
Zwischen dem Datum der Rezeptausstellung und der ersten Behandlung dürfen maximal 10 Tage liegen! Auch zwischen den einzelnen Behandlungen dürfen nicht mehr als 10 Tage vergehen. Eine Unterbrechung erlaubt Ihre Krankenkasse nur in bestimmten Ausnahmefällen.
Sollten Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns rechtzeitig (mind. 24 Stunden vorher) zu benachrichtigen. Wichtig: Wir können keine Terminabsagen per E-Mail akzeptieren!
Wir sind gesetzlich verpflichtet, für Ihre Krankenkasse die Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro sowie eine Zuzahlung zu erheben. Die Zuzahlung beläuft sich ab dem achtzehnten Lebensjahr auf zehn Prozent des Rezeptwertes. Diese sind bei Anmeldung, spätestens aber an Ihrem zweiten Termin zu entrichten.
Falls Sie von der Zuzahlung bei Heilmitteln befreit sind, bringen Sie bitte Ihre Zuzahlungsbefreiung mit.
Eine osteopathische Sitzung dauert ca. eine Stunde und kostet 85 Euro. Dieser Preis richtet sich nach den Massgaben des Verbandes der Osteopathen VOD. Die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für osteopathische Behandlungen.
Seit Januar 2012 wird Osteopathie anteilig auch von vielen Gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Der Leistungsumfang sowie die Vorgehensweise sind sehr unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich hierzu bei ihrer Krankenkasse.
Ein Hausbesuch wird verordnet, wenn Sie aus medizinischen Gründen unsere Praxis nicht selbst aufsuchen können. Alle Behandlungen, soweit ärztlich verordnet, können auch als Hausbesuch durchgeführt werden - dies gilt auch für Patienten in Alten- und Pflegeheimen.
Liegt keine Verordnung vor, sind Hausbesuche natürlich auch als Selbstzahlerleistungen möglich.
Direkt vor dem Praxishaus am Goethe-Park befinden sich ausreichend kostenfreie Parkplätze.
Hier ein kleiner Einblick in unsere Praxis!
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote...
Verschenken Sie mit einem Gutschein Gesundheit, Entspannung und unvergesslich wohltuende Stunden an die Menschen, die Ihnen wichtig sind! Besonders unsere Massagen werden sehr gerne verschenkt. Sie können zwischen verschiedenen Massagen mit unterschiedlichen Behandlungszeiten wählen und diese auch mit Wärmebehandlungen kombinieren.
im Praxishaus am Goethe-Park
Wir freuen uns auf Sie!
Angaben gemäß § 5 TMG
Domaininhaber und Verantwortlich für den Inhalt:
Marco Kalinke, Physiotherapeut (Praxisinhaber)
Kontakt:
Praxis für Physiotherapie & Osteopathie Marco Kalinke
Berufsbezeichnung:
staatlich anerkannter Physiotherapeut, Jenny-Marx-Fachschule der Humboldt-Universität Berlin, verliehen in Berlin / Bundesrepublik Deutschland (BRD), 1990
Steuernummer:
065/237/05634
Institutionskennzeichen (IK):
443102919
Webdesign:
aka design ::: Anne-Katrin Amzoll
Copyright:
© Inhalt, Text, Bilder: Marco Kalinke
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: Disclaimer eRecht24
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Physiotherapie Marco Kalinke
Marco Kalinke
Bahnhofstraße 1a
16341 Panketal
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der "https://" Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind "Session-Cookies". Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA und der damit verbundenen Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unseres Webauftritts.
Das Unternehmen Google ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert. Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.
Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de